Bindungsorientierte Familienbegleitung 
Stillen - Schlafen - Beikost

Still-/Abstillberatung

Ca. 98% aller Frauen sind körperlich in der Lage zu stillen. Doch die Stillquote ist viel geringer, was aber oft nicht daran liegt, dass Frauen nicht stillen möchten, sondern an ganz unterschiedlichen Faktoren. Es fehlt häufig an fundierten Informationen, an Aufklärung, an Unterstützung und Hilfe. In unserer Gesellschaft sind unzählige Mythen zum Thema Stillen im Umlauf, was zu viel Verunsicherung und Stress führt.

Auch, wenn Stillen ein Wunderwerk der Natur ist und Babys meist sehr genau wissen, was zu tun ist, dürfen wir Frauen uns aktiv auf das Stillen vorbereiten und bei Bedarf Unterstützung suchen.

Denn trotz aller Vorbereitung kommt es manchmal eben anders, als Frau denkt und wir stehen vor Herausforderungen, die wir nicht alleine meistern können und auch nicht müssen! 

Daher begleite ich dich bei Fragen, Anliegen und Schwierigkeiten rund um das Thema Stillen. Ich biete Beratungen von der Stillvorbereitung, über Stillprobleme, Stillpausen bis hin zum Abstillen an.

 

Mögliche Beratungsthemen

  • Vorbereitung für die neue Stillbeziehung
  • Stilldauer und -häufigkeit
  • Stillbegleitung im Wochenbettt
  • Schmerzen während des Stillens
  • wunde Brustwarzen
  • Stillpositionen &-techniken
  • optimales Anlegen und Saugtechnik
  • Steigerung der Milchmenge/ genügende Milchmenge
  • Saugverwirrung
  • Abgewöhnung von Hilfsmitteln wie Stillhütchen
  • Stillprobleme
  • Stillpause
  • Reduzierung des Stillens
  • bedürfnisorientiertes Abstillen
  • Stillen und Kita, Beikost etc.
  • und vieles mehr...

 

Kosten Stillberatung: 

70€/Stunde (17,50€/je 15min)

Die erste halbe Stunde wird bei Beratungen immer, aufgrund einer gründlichen Anamnese eurer Situation, voll berechnet (30 €). Die weitere Abrechnung erfolgt pro angefangene 15 Minuten. 

Schlafberatung

Kaum ein Thema beschäftigt Eltern so sehr wie der Schlaf des eigenen Kindes bzw. der fehlende Schlaf gerade in den ersten Lebensmonaten und -jahren. Gefühlt schlafen ALLE Kinder im nahen Umfeld bereits durch, während man selbst die Nacht mit dem Baby durchmacht und seine Runden in der Wohnung dreht. Dabei sehnen sich alle Eltern doch nur nach etwas Schlaf, um Kraft für den nächsten Tag zu sammeln. 

Dazu kommen Zweifel, Mythen und ungefragte Kommentare, die Eltern verunsichern, was nur zu noch mehr Stress und Anspannung führt. Doch was unterscheidet eigentlich das kindliche Schlafverhalten vom erwachsenen Schlaf? Warum schlafen Babys, wie sie schlafen? Was ist "normal"? Was sind Möglichkeiten, Schlafbedingungen zu verändern? Und wie kann dies alles bindungsorientiert funktionieren? 

Um euch als Familie die nötige Entspanntheit und mehr Leichtigkeit rund um das Thema Baby- und Kleinkindschlaf mitzugeben, begleite ich euch mit meinem Wissen , um Sicherheit und Verständnis zu vermitteln. Aber stets gilt: Niemand muss hier alleine blieben - #keinschlaftraining! 

 

Mögliche Beratungsthemen

  • Schlafentwicklung und Evolutionsgeschichte
  • Besonderheiten im Schlafverhalten von Babys und Kleinkindern
  • Einschlafbegleitung
  • Schlafrituale
  • die richtige Schlafumgebung / Sicherheitsaspekte
  • Schlafzeiten und Schlafaufteilung
  • Änderung von Schlafgewohnheiten
  • Änderung der Schlafumgebung
  • Einbezug anderer Bezugspersonen in die Schlafsituation
  • Nächtliches Stillen oder Dauernuckeln
  • Nächtliches Abstillen
  • Schlafen in der Kita / Fremdbetreuung
  • Herausforderungen beim Thema Baby- und Kleinkindschlaf, z.B. lange Wachphasen in der Nacht, sehr späte / frühe Schlafenszeiten, sehr späte / frühe Aufwachzeiten, lange Einschlafbegleitungen
  • und vieles mehr...

 

Kosten Schlafberatung: 

70€/Stunde (17,50€/je 15min)

Die erste halbe Stunde wird bei Beratungen immer, aufgrund einer gründlichen Anamnese eurer Situation, voll berechnet (30 €). Die weitere Abrechnung erfolgt pro angefangene 15 Minuten. 

Beikostberatung

Der nächste große Meilenstein steht euch kurz bevor oder ihr seid schon mitten dabei? - Die Beikostzeit ist so spannend! Für euch als Familie und natürlich auch für euer Kind; schließlich ist es ein weiterer Entwicklungsschritt.  Da möchte man natürlich nichts falsch machen. 

Oft ist dieses Thema aber mit Stress und Überforderung verbunden, wenn man überall mit verschiedenen Meinungen, Ratschlägen, etc. konfrontiert wird. Welche Quelle ist vertrauenswürdig? Was sind die aktuellen Empfehlungen? Vielen Eltern geht es genau so. Beikost ist häufig ein angst- und stressbehaftetes Thema. Dabei sollte die Einführung der Beikost Spaß machen und entspannt ablaufen! 

Um euch als Familie die nötige Entspanntheit und Leichtigkeit für den Beikoststart mitzugeben, begleite ich euch mit meinem Wissen, um Sicherheit und Verständnis zu vermitteln.

 

Mögliche Beratungsthemen

  • vorbereitende Beikostgespräche
  • Beikostreifezeichen
  • Sicherheitaspekte in der Beikostzeit
  • entspannte Beikosteinführung
  • Beikostkonzepte (Brei, Baby Led Weaning, Beikost nach Bedarf)
  • offizielle Empfehlungen zum Beikoststart (z.B. WHO, UNICEF)
  • Allergieprävention
  • Nährstoffe
  • mein Kind isst zu wenig/ isst zu viel
  • verantwortungsvolle und respektvolle Beikostgabe
  • geeignete und ungeeignete Lebensmittel
  • Gefahr des Verschluckens
  • Stillen & Beikost
  • und vieles mehr...

 

Kosten Beikostberatung: 

70€/Stunde (17,50€/je 15min)

Die erste halbe Stunde wird bei Beratungen immer, aufgrund einer gründlichen Anamnese eurer Situation, voll berechnet (30 €). Die weitere Abrechnung erfolgt pro angefangene 15 Minuten. 

Hinweise zu weiteren Preisen

Anfahrtspauschale: 0,60€ pro gefahrenen Kilometer

Für persönliche Beratungen vor Ort berechne ich  zusätzlich Fahrtkosten in Höhe von 0,60€/km. Für die Berechnung nutze ich die kürzeste Strecke laut Google Maps ab meinem Wohnort in Gelsenkirchen. 

 

Dringlichkeitspauschale: 25€

Du hast ein Anliegen, das einer dringenden Beratung innerhalb der nächsten 24h bedarf (wie z.B. einen Milchstau)?. Dafür vergebe ich Notfall-Termine. Ich behalte mir vor, hierfür eine Dringlichkeitspauschale in Höhe von 25€ zu erheben. Dies ist natürlich auch an Sonn- und Feiertagen möglich! 

 

Ausfall einer Beratung

Jede Beratung ist individuell. Da ich die Beratungszeit effizient mit dir zusammen nutzen möchte, bereite ich mich intensiv auf deinen Termin und dein persönliches Anliegen vor.

Bei Absagen, die weniger als 24h vor dem geplanten Termin erfolgen, behalte ich es mir vor eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 30€ zu berechnen.

 

Hinweis

Du benötigst dringend Hilfe, aber weißt einfach nicht, wie du dir eine Beratung leisten kannst oder du beziehst Leistungen des Jobcenters o.Ä.? Melde dich gerne bei mir - wir können gerne individuell besprechen, wie wir dies lösen.

Kontakt

Wenn du Fragen oder Wünsche hast bzw. einen Termin vereinbaren möchtest, schreibe mir hier gerne eine Nachricht.  Ich melde mich dann innerhalb von drei Werktagen zurück.

Telefon: 0176-24613080

E-Mail: info@diefamilienweggefaehrtin.de

Still-/Abstillberatung
Schlafberatung
Beikostberatung

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Ebenso habe ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) gelesen und stimme diesen hiermit zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.